Schnelles Drahterodieren

Sie möchten hochpräzise Teile effizient bearbeiten? Entscheiden Sie sich für unser schnelles Drahterodieren! Mit modernster Ausrüstung und spezialisiertem Fachwissen können wir komplexe Formen bearbeiten und dabei Präzision und Oberflächengüte gewährleisten. Profitieren Sie von kurzen Vorlaufzeiten und kostengünstigen Lösungen. Ideal für Formen, Präzisionskomponenten und vieles mehr - fragen Sie uns noch heute nach einem maßgeschneiderten Plan!
Was ist ein schneller Draht?
Die schnelle Drahtbearbeitung, auch bekannt als schnelle Drahterosion (Fast Wire EDM), ist ein nicht-traditionelles Bearbeitungsverfahren. Dabei wird eine dünne, sich kontinuierlich bewegende Drahtelektrode verwendet, um durch elektrische Entladungen Material vom Werkstück abzutragen. Diese Methode eignet sich hervorragend zum Schneiden komplexer Formen und komplizierter Konturen in leitfähigen Materialien wie Metallen. Es bietet Vorteile wie hohe Präzision, die Fähigkeit, harte Materialien zu bearbeiten, und minimale mechanische Beanspruchung des Werkstücks, was es zu einer beliebten Wahl in Branchen wie dem Formenbau, der Luft- und Raumfahrt und der Automobilindustrie für die Herstellung präziser Komponenten macht.

Material für schnelle Drahtbearbeitung
Kernprinzip: Durch gepulste Entladungen zwischen dem Elektrodendraht und dem Werkstück werden hohe Temperaturen erzeugt, die das Material schmelzen oder verdampfen, um es zu schneiden. Härte und Sprödigkeit haben keinen Einfluss auf die Bearbeitbarkeit, können aber die Schnittgeschwindigkeit und die Oberflächengüte beeinträchtigen.
Die schnelle Drahtbearbeitung eignet sich für alle leitfähigen Materialien, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die folgenden Arten:
Werkstoff Metall :

Aluminium
Aluminium ist das am häufigsten verwendete präzisionsgefertigte Bauteil. Es hat eine geringe Dichte, eine harte Beschaffenheit und ist ein weiches Material. Dank seiner Korrosionsbeständigkeit wird es häufig in der Luft- und Raumfahrt, bei bionischen Knochen und bei der Herstellung von Automobilteilen verwendet.
Farbe : Silber.
Typen : Aluminium 6061、7075、2024、5052、6063 und MIC-6.
Oberflächengüte : Polieren, Bürsten, Sandstrahlen, Verchromen, Eloxieren, Galvanisieren, Pulverbeschichten, Lasergravieren.
Lieferfrist : 1-5 Tage.

Rostfreier Stahl
Rostfreier Stahl bietet eine hohe Korrosionsbeständigkeit und eine glatte, leicht zu reinigende Oberfläche. Er wird vor allem für Komponenten von Küchenausrüstungen, medizinische Geräte, Baumaterialien und -konstruktionen sowie für Automobilteile verwendet.
Farbe : Silber.
Typen : Stainless steel 304/316/201/202/430/444/410/420/440c/2205/2507/17-4ph/17-7ph.
Oberflächengüte : Polieren, Bürsten, Sandstrahlen, Galvanisieren, Spritzen, PVD (Physical Vapor Deposition), Passivieren, Beizen, Färben.
Lieferfrist 2-5 Tage.

Kupfer
Es ist elektrisch leitfähig, dehnbar und hat antimikrobielle Eigenschaften. Es wird hauptsächlich für die Verarbeitung zu Kunsthandwerk, Dekorationsartikeln und medizinischen Geräten verwendet.
Farbe Orange, gelb.
Typen : copper H59/H62/Hpb59-1/C36000/HAI77-2/HSN62-1/HPb/HMn/HAl/HSn/HNi.
Oberflächengüte : Passivierung, Galvanisierung, chemische Beschichtung, Kugelstrahlen, Sandstrahlen, chemische Filmbehandlung, Polieren, Glanzreinigung.
Lieferfrist : 1-5 Tage.

Bronze
Bronze ist eine Legierung aus Kupfer und Zinn, die möglicherweise auch Blei, Zink und Phosphor enthält. Sie hat einen niedrigen Schmelzpunkt (800-900 °C), ist sehr fließfähig und korrosionsbeständig. Bronze mit niedrigem Zinngehalt hat einen goldgelben Farbton, während Bronze mit hohem Zinngehalt gräulich-weiß oder silbergrau erscheint. Sie wird vor allem in der mechanischen Fertigung für Skulpturen, Lager, Zahnräder, Ventile sowie für Schiffsbauteile wie Propeller und Schiffsbauteile wie Rumpfbeschläge und Wasserpumpen verwendet.
Farbe : gold/braun.
Typen : Zinnbronze, Aluminiumbronze, Berylliumbronze, Siliziumbronze, Manganbronze.
Oberflächengüte : Sandstrahlen, Polieren, Rändeln, Schleifen, Passivieren, chemische Filmbeschichtung, Imprägnierfärbung, Bürsten-/Sprühfärbung, Galvanisieren, Eloxieren, Pulverbeschichtung, Bürsten.
Lieferfrist : 1-5 Tage.

Stahl
Eisen, das mit Kohlenstoff (normalerweise 0,1%-1,7%) und anderen Legierungselementen (wie Chrom, Nickel, Mangan usw.) legiert ist. Durch Anpassung der Zusammensetzung und der Wärmebehandlungsverfahren können verschiedene Eigenschaften erzielt werden, darunter hohe Festigkeit, hohe Zähigkeit, Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Es eignet sich für die Herstellung von Bauteilen wie Bolzen, Wellen, Zahnrädern, Bohrern, Fräsern und Drehwerkzeugen und wird auch häufig bei der Herstellung von Motorventilen und Turbinenschaufeln verwendet.
Farbe : Silber .
Typen : Steel S20C,S45C,S50C,SK85,SK95,40Cr,4140,4130,H13,D2,W1,A2,D2,M2,SKD11,ASP-23,S136.
Oberflächengüte :Sandstrahlen, Hochglanzbeschichtung, PVD-Beschichtung, gebürstetes Finish, Sprühbeschichtung, Galvanisieren.
Lieferfrist : 1-5 Tage

Magnesium
Magnesium hat eine Dichte von etwa zwei Dritteln der von Aluminium und einem Viertel der von Stahl. Seine geringe Härte führt zu minimalen Schnittkräften und geringerem Werkzeugverschleiß. Durch seine im Vergleich zu Aluminium bessere Wärmeleitfähigkeit spart es bei der CNC-Bearbeitung Zeit und Material. Sein Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht übertrifft sowohl Aluminiumlegierungen als auch Stahl, und sein Dämpfungsvermögen ist 1,5-mal so hoch wie das von Aluminium, wodurch Vibrationen und Lärm effektiv absorbiert werden. Diese Eigenschaften machen es zu einem idealen Material für die Luft- und Raumfahrt-, Automobil- und Elektronikindustrie.
Farbe : Silber.
Typen : Magnesium alloy AZ91D/AM60B/AM50A/AS41B/ZK60/MB8/AZ31/WE43/ZE41/LA141/LZ91.
Oberflächengüte : Chemische Konversionsbeschichtung, Eloxieren, Vernickeln, Galvanisieren, Verbundbeschichtung, Spritzlackierung, Pulverbeschichtung, elektrophoretische Beschichtung.
Lieferfrist : 1-5 Tage.
Oberflächengüte für die schnelle Drahtbearbeitung eines Teils
Die Oberflächenrauheit beim Hochgeschwindigkeits-Drahterodieren liegt in der Regel zwischen Ra 1,6 μm und 3,2 μm, je nach Werkstoff, Bearbeitungsparametern und Elektrodendrahttyp. Harte Metalle ergeben glattere Oberflächen, während weiche Metalle eine leichte Texturierung aufweisen können. Fortgeschrittene Techniken wie das Schneiden in mehreren Durchgängen können die Rauheit auf Ra 0,8 μm oder besser reduzieren. Die Oberflächengüte ist häufig für Ultrapräzisionsanwendungen erforderlich. Nachstehend finden Sie die von uns üblicherweise angewandten Endbearbeitungsverfahren.

Bearbeitete Oberfläche
Der von der Werkzeugmaschine bearbeitete Prototyp weist Spuren der Werkzeugbearbeitung auf.

Eloxieren
Das Eloxieren verbessert die Korrosions- und Verschleißfestigkeit von Metallen und ermöglicht die Färbung und Beschichtung von Metallen wie Aluminium, Magnesium und Titan.

Polnisch
Polieren verbessert die Oberflächengüte und die Ästhetik, geeignet für Materialien wie Metalle, Keramik, Kunststoffe und PMMA.

Sandstrahlen
Beim Sandstrahlen wird ein Strahlmittel mit hohem Druck oder mechanisch auf ein Werkstück geschleudert, um eine saubere, aufgeraute und matte Oberfläche zu erhalten.

Gebürstete Oberfläche
Die gebürstete Oberfläche erzeugt ein strukturiertes Muster auf Metalloberflächen, das die Ästhetik verbessert. Geeignet für Aluminium, Kupfer, Edelstahl und andere Materialien.

Pulverbeschichtung
Die Pulverbeschichtung wird durch elektrostatische Adhäsion auf die Werkstückoberfläche aufgetragen und härtet dann bei hohen Temperaturen zu einer dichten Schicht aus, die die Korrosionsbeständigkeit von Metall- und Kunststoffoberflächen erhöht.

Galvanische Beschichtung
Metallbeschichtungen werden durch elektrolytische Verfahren auf Materialoberflächen aufgebracht, um die Korrosions- und Verschleißbeständigkeit zu erhöhen. Diese Technik ist für Metalle und bestimmte Kunststoffe geeignet.

Schwarz oxidieren
Eine schwarze Oxidschicht wird durch chemische Oxidation auf Metalloberflächen gebildet und bietet niedrige Kosten, ein einfaches Verfahren und reduzierte Lichtreflexion.

Elektropolieren
Entfernt mikroskopisch kleine Überstände von Metalloberflächen durch elektrochemische anodische Auflösung, wodurch eine glatte, dichte Oberfläche entsteht, die frei von Eigenspannungen und äußerst korrosionsbeständig ist. Geeignet für die Bearbeitung komplexer Metalle und leitfähiger Materialien.

Alodine
Bildet durch chemische Umwandlung eine Schutzschicht auf Oberflächen und verbessert die Korrosionsbeständigkeit und Haftung. Umweltfreundlich mit ausgezeichneter Leitfähigkeit, geeignet für Aluminium- und Magnesiumlegierungen.

Wärmebehandlung
Durch die Veränderung der inneren Mikrostruktur von metallischen Werkstoffen durch Erhitzung verbessert dieses Verfahren die Härte, Festigkeit, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit. Es eignet sich für Metalle wie Stahl, Aluminium- und Kupferlegierungen sowie Titanlegierungen.